Johannes Schenck (auch Johan Schenk, 1660-1712) war ein deutsch-niederländischer Komponist und Gambenspieler, der zunächst in seiner Geburtsstadt Amsterdam, später am Hof des Pfalzgrafen Jan Wellem in Düsseldorf lebte und arbeitete. Die Herkunft des Komponisten ist übrigens ein Stück echte europäische Integrationsgeschichte aus dem 17. Jahrhundert: Schenck war Sohn des (offenbar holländisch-stämmigen) Weinhändlers Wijnant Schenk aus Köln (damals Hansestadt mit besten Kontakten in die Vereinigten Niederlande und die Spanischen Niederlande) und Catharina Kempius aus Gladbeck (damals Kurköln). Enge Kontakte zwischen Kölnern und Niederländern waren bereits damals keine Seltenheit.
Weiterlesen
Archiv für den Tag: 11. Juli 2014
Piano Classics: Neuheiten im Juli 2014
Am 18. Juli 2014 erscheint in Deutschland, Österreich und der Schweiz folgender Titel im Piano Classics-Programm:
Franz Schubert: Piano Sonatas D960 & 664
Klára Würtz
Epoche: Romantik | Klaviermusik
Katalognr.: PCL0070 (CD)
→ amazon.de | → jpc.de
EAN : 5060385450055
Die vorliegende CD spiegelt mit den Klaviersonaten No. 13 in A-Dur D 664 (von 1819) und No. 21 in B-Dur D 960 (1828) den Dualismus in der Musik von von Franz Schubert (1797-1828) wider: Auf der einen Seite heitere, jugendliche Lebensfreude, auf der anderen Seite die völlige Hoffnungslosigkeit eines einsamen Mannes. Klára Würtz beschäftigt sich schon seit vielen Jahren intensiv mit Schuberts Klavierwerken. Ihr warmes, sangliches und strukturiertes Spiel macht sie zu einer idealen Interpretin. Würtz CD mit Schuberts Impromptus (PCL 0013) wurde zuletzt vom Fanfare Magazine auf eine Stufe mit den Aufnahmen bekannter Experten wie Brendel, Perahia und Uchida gestellt.